Aktuelles
Walderbach/Stockhof. Seit Oktober 2019 hat die Schreinerei Lukul GmbH & Co. KG ihren stattlichen, neuen Firmensitz im Gewerbegebiet Stockhof. Kein Wunder, dass die von den Freien Wählern Walderbach organisierte Besichtigung des Betriebes auf große Resonanz stieß. FreieWähler-Vorsitzender Michael Schwarzfischer und die Geschäftsführerfamilie Lugauer konnten fast 30 Interessierte in den großzügigen,modernen Räumen begrüßen. Als besonderen Gast hießen Sie den FW-Landtagsabgeordneten Joachim Hanisch aus Bruck willkommen. Hanisch war der Einladung sehr gerne gefolgt, schließlich gehört auch er zum Kreis begeisterter Lukul-Kunden. Senior-Chef Hans Lugauer veranschaulichte mit Projektbildern das Leistungsspektrum des Betriebes. Mit modernster Planungs- und Ausführungstechnik werden Möbel und Objekte sowohl für den Privatbereich als auch für Geschäftsräume und Restaurants gefertigt. Sogar Hotel- und Klinikeinrich-tungen sind mittlerweile ein Schwerpunkt der Schreinerei, die bayernweit tätig ist. Im Privatbereich kann die Lukul GmbH & Co KG vor allem durch ausgefeilte Komplettlösungen und Innovationen punkten, wie z. B. barrierefreie und nahezu fugenlose Duschtaschen, durch die sich Bäder inwahre Wohn(t)räume verwandeln lassen. Geschäftsführer Hans Lugauer jun., zusammen mitSchreinermeister Christian Schmidbauer verantwortlich für die innovative 3D-Planung, führte die Besuchergruppe durch die imposante Fertigungshalle. Neben den traditionellen Schreinereimaschinen, findet sich dort das Herzstück der neuen Produktion, eine Anlage die,mit Planungsdaten programmiert, die benötigten Teile automatisch zuschneidet und auch gleich die notwendigen Bohrungen und Vorarbeiten vornimmt. Alle anfallenden Holzabfälle landen im betriebseigenen Hacker, werden sofort brikettiert und dienen als Heizmaterial für das Betriebsgebäude. Eine leistungsstarke Absaugung ermöglicht staubarmes Arbeiten und ein riesiger, hochmoderner Lagerschrank ermöglicht den schnellen und zielgerichteten automatisierten Zugriff auf benötigte Schrauben und Kleinmaterial. Mit dem Neubau der Schreinerei hat die Familie Lugauer die Weichen für die Zukunft gestellt. Seit der Firmengründung der Lugauer und Kulzer GbR 1997 war der Betrieb im alten Schulhaus in Kirchenrohrbach untergebracht. Trotz Anbauten war die räumliche Kapazität in diesem „Gründerzentrum“ (auch die Höcherl & Reisinger Zerspannungstechnik nutzte zunächst das alte Schulhaus und siedelte sich dann im Gewerbegebiet Stockhof an) zuletzt ausgeschöpft. In rekordverdächtiger Bauzeit von 5 Monaten wurde die neue Produktionsstätte errichtet. Mit dem Umzug erfolgte auch ein Wechsel in der Unternehmensleitung. Der Gesellschafter Kulzer schied aus und Hans Lugauer jun. ist mit gerade einmal 24 Jahren der Geschäftsführer der neuen Lukul GmbH & Co. KG und Chef der 14köpfigen Belegschaft. DieSchreinerei bleibt familiär geführt. Seniorchefin Angelika lenkt die Geschicke im Büro und Hans Lugauer sen. bringt weiterhin seine Arbeitskraft und jahrzehntelange Erfahrung in den Betrieb ein. Großer Wert wird nach wie vor auf Ausbildung gelegt, jedes Jahr können zwei Schulabgänger eine Schreinerlehre bei Lukul beginnen. Im Namen der beeindruckten Besucher bedankte sich Michael Schwarzfischer für den hochinteressanten Einblick in den innovativen Handwerksbetrieb, dessen breites Spektrum wohl (noch) nicht allen Walderbachern bekannt ist. MdL Joachim Hanisch konnte sich dem nur anschließen und lobte die Familie Lugauer für unternehmerischen Mut und Weitblick verbunden mit Bodenständigkeit und familiärem Zusammenhalt. Seinem Parteikollegen Michael Schwarzfischer wünschte Hanisch viel Erfolg für den bevorstehenden Wahlkampf und zeigte sich zuversichtlich, dass er bei seinem nächsten Besuch in Walderbach einen Bürgermeister aus seiner Partei treffen wird.